DEFINITIONEN
NASENPIERCING, SEPTUM, DEHNSCHMUCK, TUNNEL&TUNNEL OFFEN, PLUG&PLUG GESCHLOSSEN,
LABRET
Als Labret bezeichnet man einen Stab mit einer festen Platte an einem Ende, als Verschluss dient meistens eine Kugel. Sie sind in unterschiedlichen Längen und meist mit einem Materialdurchmesser von 1,2 oder 1,6 Millimetern erhältlich. Zum Ersteinsatz in ein neu gestochenes Piercing werden vorübergehend Stecker mit Überlängen verwendet, da es in der Regel zu Schwellungen der Lippe kommen kann.
LABRET

Labret mit Innengewinde
Material:
aus Chirurgenstahl oder Titan
Der Stab hat ein Innengewinde (Röhre mit Innengewinde), der Aufsatz hat eine Außengewinde und wird in den Stab geschraubt. Labret mit Innengewinde sind sehr beliebt, diese können auch flache Aufsätze haben.
Das Gewinde befindet sich in dem Stab, somit kann man sich beim einsetzen nicht verletzen.
LABRET

Labret Push In
Material:
Stab aus PTFE oder Bioplast
Aufsatz aus PTFE, Acryl, Chirurgenstahl, Titan.
Das „Push In“- Stecksystem beeindruckt durch einfaches und sicheres Handling. Der Aufsatz wird einfach bis zum Anschlag in den Stab gesteckt – fertig. Diese Stecker werden häufiger ausgetauscht, da sie durch das relativ weiche Material schneller abgenutzt werden.
LABRET

Labret „normal“ Aussengewinde
Material
Stab: Acryl, PTFE, Chirurgenstahl, Titan
Verschlüsse: aus Acryl, Chirurgenstahl, Titan
Stab und Kugel (oder andere Aufsätze) werden einfach zusammengeschraubt.